Ausblick auf 2025 mit Lilly Klee

Lilly Klee schlendert eines Nachmittags die Berresgasse entlang und bemerkt die frisch verlegten Straßenbahnschienen. Die Straßenbahn nimmt ihren Betrieb zwar erst im Herbst auf, aber allein der Anblick der Schienen lässt schon erahnen, wie dieses neue Verkehrsmittel das Leben hier bald erleichtert. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite entdeckt sie die neue „Berres Apotheke“ – das erste > mehr

10.01.2025

Das war das Jahr 2024 in der Berresgasse!

Das Jahr ist schon wieder fast vorüber und wir blicken zurück, was in der Berresgasse 2024 alles passiert ist! Wohnungen, Spielplätze und Geschäftslokale Der Baufortschritt in diesem Jahr war enorm: ingesamt wurden 865 Wohnungen fertig gestellt und Wohnungsschlüssel übergeben. Neben den Wohnungen wurden aber auch Wege errichtet, Grünanlagen gestaltet, Gemeinschaftsräume und Mobility Points eröffnet und > mehr

20.12.2024

Keksebacken im Gemeinschaftsraum

Es ist ein kalter, klarer Abend in der Donaustadt. Gerti spaziert mit ihrer Enkelin Lena durch die Straßen. Plötzlich bleibt Lena stehen und zieht an Gertis Ärmel. „Oma, riechst du das? Es riecht nach Weihnachtskeksen!“ sagt sie begeistert. Der Duft kommt aus einem Gemeinschaftsraum. Durch die Fenster sehen sie Kinder und Erwachsene, die Kekse ausstechen. > mehr

18.12.2024

Vorweihnachtszauber in der Berresgasse

Es ist ein klarer, kalter Dezemberabend, und Gerti schlendert zufrieden von den Hirschstettner Blumengärten nach Hause. Der Weihnachtsmarkt dort war wie immer ein kleines Paradies: Der Duft von Punsch und gebrannten Mandeln lag in der Luft, und die liebevoll dekorierten Stände haben ihren Abend erhellt. Mit einer warmen Tasse Glühwein in der Hand und einem > mehr

05.12.2024

Lust auf Erfrischung? Eisbaden im Hirschstettner Badeteich!

Gerti spaziert mal wieder mit ihrer Freundin Salwa um den Hirschstettner Badeteich. Das Wetter ist mittlerweile sehr herbstlich und so stapfen sie warm eingepackt im bunten Blättermeer. „Später setzen wir uns aber noch wo rein“, meint Salwa. „Sowieso“, pflichtet Gerti ihr bei und reibt sich die kalten Hände. Die strahlende Herbstsonne sinkt langsam, da fällt > mehr

25.11.2024

Was macht eine Taucherin in der Berresgasse?

Lilli ist mit ihrer Studienkollegin Irina in der Donaustadt unterwegs. Irina ist erst seit einigen Jahren in Wien und sehr interessiert daran, neue Grätzl und Stadtentwicklungsgebiete kennenzulernen. Heute schauen sie sich das Stadtviertel rund um die Berresgasse an, vor allem den neuen Bildungscampus. Dabei fallen ihnen die Straßenschilder auf, die schon stehen obwohl dahinter noch > mehr

14.11.2024

Pauli kennt sich aus: Was man wissen sollte über Schul- und Kigaanmeldungen in der Berresgasse

Es ist ein sonniger Herbstnachmittag, und Pauli skatet in Richtung Bildungscampus, um als guter großer Bruder, der er nun mal ist, seinen kleinen Bruder von der Schule abzuholen. Er ist immer wieder begeistert, wie viel sich in der Berresgasse verändert! Überall entstehen neue Gebäude, immer mehr Menschen ziehen zu – und Pauli freut sich über > mehr

08.11.2024

Gerti und die Grätzelraumrallye

Eines Herbstabends schlendert Gerti Zack wie gewohnt durch ihr Viertel. Als sie an der Station der Mobility Points in der Berresgasse vorbeikommt, fällt ihr eine Traube Menschen auf, die sich neugierig vor dem Eingang versammelt hat. Was hier wohl los ist? Gerti wird neugierig und gesellt sich zu den anderen. Eine freundliche Mitarbeiterin des Stadtteilmanagements > mehr

25.10.2024

Was tut sich gerade alles in der Berresgasse?

Als Lilly Klee aus ihrem dreiwöchigen Urlaub zurück kommt und zum ersten Mal wieder die Berresgasse entlang radelt, ist sie ganz erstaunt, wie viel sich in dieser kurzen Zeit verändert hat. Die eine Fassade hat auf einmal kein Gerüst mehr, Schilder mit Straßennamen sind aufgestellt, ein großes Plakat kündigt einen neuen Spar an. Sie sieht, > mehr

15.10.2024

Neue Mobilitätsangebote in der Berresgasse

Als Jan eines Mittags vom Einkaufen mit seinen schweren Taschen – zwei Taschen auf den Schultern und eine in den Händen –  legt er sie mit einem Stöhnen der Erleichterung vor der Haustür auf ab und murmelt vor sich hin: „…den Wochengroßeinkauf zu Fuß erledigen ist schon ein ziemlicher Kraftakt…“. Mit schmerzenden Händen vom Tragen > mehr

02.10.2024