Jan entdeckt das Obere Hausfeld – ein Stadtteil, der mehr kann

Jan ist neugierig. Er lebt gerne urban, interessiert sich für nachhaltige Stadtentwicklung – und ist immer auf der Suche nach neuen Perspektiven. Als er sich auf der Website des GB*Stadtteilmanagements über laufende Projekte informiert, stößt er eines Tages auf das „Obere Hausfeld“. Ein ganz neues Stadtentwicklungsgebiet in der Donaustadt – modern, autofrei, grün und gut > mehr

30.05.2025

Nachbarschatz – Budget für deine Idee

An einem sonnigen Donnerstagnachmittag spaziert Lilly durch ihr Grätzl an der Berresgasse. Sie geht gerne mit offenen Augen durch das nun immer belebtere Stadtviertel und schaut, was es Neues gibt. Und tatsächlich: An der Tür des kleinen Büros des Stadtteilmanagements bleibt ihr Blick an einem neuen Plakat hängen. Mit großen Buchstaben steht da: Nachbarschatz – > mehr

09.05.2025

Gerti entdeckt das Sharing-Angebot von MO.Point

An einem Dienstagnachmittag macht sich Gerti auf den Weg zum Supermarkt – der Spar gleich um die Ecke ist ihr liebster. Die Sonne scheint mild auf die Häuser der Berresgasse, es riecht nach Frühling. Mit ihrem Einkaufsbeutel unter dem Arm schlendert Gerti nach dem Einkaufen gemütlich nach Hause – doch nach vor dem Spar bleibt > mehr

18.04.2025

So halten wir unsere Nachbarschaft sauber

Ein neuer Stadtteil entsteht – und damit auch die Chance, eine lebenswerte Nachbarschaft zu formen.Dies gelingt, wenn alle mithelfen und aufeinander Rücksicht nehmen!Jede*r kann einen Beitrag leisten, damit das Miteinander gelingt.Ein wichtiger Baustein für eine gute Nachbarschaft ist eine saubere und gepflegte Umgebung. Daher unsere Bitte: Werfen Sie Müll und Zigarettenstummel in die dafür vorgesehenen > mehr

15.04.2025

Mit offenen Augen durch die Berresgasse: Jan bei der Stadtteilführung

Jan ist jemand, der gerne die Dinge selbst in die Hand nimmt – sei es in seinem Unternehmen für nachhaltige Getränke oder bei der Suche nach dem perfekten neuen Wohnort. Bisher lebte er in der Brigittenau, doch die Donaustadt hat es ihm zunehmend angetan. Besonders das Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse weckt sein Interesse, weshalb er am 31. > mehr

01.04.2025

Leihladen der GB* – Geteilter Spaß ist doppelter Spaß

Die ersten Frühlingstage in der Berresgasse haben begonnen und Jan bekommt wieder so richtig Lust mit seinen Freund*innen im Park abzuhängen und sich zu bewegen. Von einer Kollegin, die in Kagran wohnt, hat er erfahren, dass man sich bei der GB* Spiele für drinnen und draußen ausleihen kann. Online klickt er sich durch den Leihladen-Katalog. > mehr

13.03.2025

Gerti freut sich auf das erste Nachbarschaftscafé mit MO.Point

Von ihrem Fenster aus beobachtet Gerti, wie in den letzten Wochen immer mehr Umzugsautos in der Berresgasse ankommen. Fast täglich rollen neue Transporter an, Menschen tragen Kisten und schleppen Koffer. Kinder flitzen aufgeregt zwischen den Kartonstapeln hindurch. Die einst ruhigen Straßen füllen sich mit Leben – und Gerti fragt sich, wer all die neuen Nachbar*innen > mehr

28.02.2025

2025 startet in der Berresgasse mit vollem Tempo!

Die Bewohner*innen der Berresgasse haben es sicher schon gesehen – seit einer Woche hat der Spar in der Berresgasse eröffnet!Jeden Tag von 7:15 bis 19:30 bzw. Samstags bis 18 Uhr kann man nun direkt im Stadtteil seine Lebensmittel und Drogerieprodukte besorgen. Geld abheben ist ab sofort beim Bankomaten auch möglich!Auch das Team des Stadtteilmanagements freut > mehr

21.02.2025

Achtung: Kindergeburtstag!

Paul und sein kleiner Bruder spazieren an einem kalten Februartag den Badeteich entlang. „Und weißt du, wen ich dann alles zu meinem Geburtstag einlade?“, fragt Max seinen großen Bruder. „Die Mira, den Cem, die Linda, die Houyem, den Alex und den Raphi. Und du kommst auch, oder?“ „Klaro“, beruhigt Paul seinen Bruder. „Was wollt ihr > mehr

11.02.2025

Ausblick auf 2025 mit Lilly Klee

Lilly Klee schlendert eines Nachmittags die Berresgasse entlang und bemerkt die frisch verlegten Straßenbahnschienen. Die Straßenbahn nimmt ihren Betrieb zwar erst im Herbst auf, aber allein der Anblick der Schienen lässt schon erahnen, wie dieses neue Verkehrsmittel das Leben hier bald erleichtert. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite entdeckt sie die neue „Berres Apotheke“ – das erste > mehr

10.01.2025