GEMEINSAM IM GRÄTZL
Das war das Jahr 2024 in der Berresgasse!
Das Jahr ist schon wieder fast vorüber und wir blicken zurück, was in der Berresgasse 2024 alles passiert ist! Wohnungen, Spielplätze und Geschäftslokale Der Baufortschritt in diesem Jahr war enorm: ingesamt wurden 865 Wohnungen fertig gestellt und Wohnungsschlüssel übergeben. Neben den Wohnungen wurden aber auch Wege errichtet, Grünanlagen gestaltet, Gemeinschaftsräume und Mobility Points eröffnet und > mehr
GEMEINSAM IM GRÄTZL
Keksebacken im Gemeinschaftsraum
Es ist ein kalter, klarer Abend in der Donaustadt. Gerti spaziert mit ihrer Enkelin Lena durch die Straßen. Plötzlich bleibt Lena stehen und zieht an Gertis Ärmel. „Oma, riechst du das? Es riecht nach Weihnachtskeksen!“ sagt sie begeistert. Der Duft kommt aus einem Gemeinschaftsraum. Durch die Fenster sehen sie Kinder und Erwachsene, die Kekse ausstechen. > mehr
GEMEINSAM IM GRÄTZL
Lust auf Erfrischung? Eisbaden im Hirschstettner Badeteich!
Gerti spaziert mal wieder mit ihrer Freundin Salwa um den Hirschstettner Badeteich. Das Wetter ist mittlerweile sehr herbstlich und so stapfen sie warm eingepackt im bunten Blättermeer. „Später setzen wir uns aber noch wo rein“, meint Salwa. „Sowieso“, pflichtet Gerti ihr bei und reibt sich die kalten Hände. Die strahlende Herbstsonne sinkt langsam, da fällt > mehr
GEMEINSAM IM GRÄTZL
Gerti und die Grätzelraumrallye
Eines Herbstabends schlendert Gerti Zack wie gewohnt durch ihr Viertel. Als sie an der Station der Mobility Points in der Berresgasse vorbeikommt, fällt ihr eine Traube Menschen auf, die sich neugierig vor dem Eingang versammelt hat. Was hier wohl los ist? Gerti wird neugierig und gesellt sich zu den anderen. Eine freundliche Mitarbeiterin des Stadtteilmanagements > mehr
GEMEINSAM IM GRÄTZL
Gertis Ausflug zu den Donaustädter Sommerspielen
Jeden Samstag unternimmt Gerti ihren gewohnten Spaziergang in der Nachbarschaft. Dieses Mal jedoch bemerkt sie etwas Ungewöhnliches: In der Nähe des neuen Stadtentwicklungsgebiets Oberes Hausfeld, wo bald viele neue Wohnungen entstehen sollen, sieht sie zahlreiche junge Leute mit Pfeil und Bogen. Das weckt Gertis Neugier und da sie selbst sehr sportbegeistert ist, möchte sie herausfinden, > mehr
GEMEINSAM IM GRÄTZL
Donaustädter Sommerspiele: Auf die Plätze, fertig, los!
Gerti kennt die Donaustadt in- und auswendig. Schon letztens hat sie mit ihrer Freundin Anna über die Donaustädter Sommerspiele geplaudert. Hier stellt sie jetzt das spannende Programm für Samstag (3. August 2024) vor: 10-15 Uhr: Öffnungszeiten der Sportstationen Die Sommerspiele bieten fünf Sportstationen in verschiedenen Stadtentwicklungsgebieten der Donaustadt. An jeder Station gibt es sportliche Herausforderungen > mehr
GEMEINSAM IM GRÄTZL
Eine sommerliche Abwechslung
Frau Gerti Zack, die quirlig-wissbegierige Pensionistin aus dem Gemeindebau, ist immer offen für Neues. Gerade hatte sie ihren Apfelstrudel aus dem Ofen geholt, als das Telefon klingelte. Es war ihr Enkel Lorenz, der begeistert von seinem Urlaub in Schweden erzählte. „Oma, du wirst es nicht glauben! Ich habe hier eine schwedische Apfeltorte gegessen, die ganz > mehr
GEMEINSAM IM GRÄTZL
Donaustädter Sommerspiele: Es kommt Schwung in den Sommer!
Gerti Zack ist zu Besuch bei ihrer Freundin Anna. Beide treffen sich regelmäßig, um eine Runde um den Badeteich Hirschstetten zu joggen. In ihrer Jugend hat Gerti sogar an Wettkämpfen teilgenommen. Heute macht sie den Sport zum fit bleiben und überlässt den Leistungssport lieber den Jüngeren. Trotzdem ist sie immer noch sehr Sportinteressiert. Besonders die > mehr
GEMEINSAM IM GRÄTZL
GB*Nachbarschatz
Als Gerti Zack eines nachmittags aus der U-Bahn Station Donaustadtbrücke steigt, um zu ihrem Yogakurs zu fahren, wird sie auf eine Gruppe Menschen aufmerksam. „Ach, die kenne ich doch…“, denkt sich Gerti und bleibt kurz stehen, „…das sind doch die Mitarbeiter*innen vom GB*Stadtteilmanagement Berresgasse!“. Direkt wird sie von einer GB*-Mitarbeiterin angesprochen und es entsteht ein > mehr
GEMEINSAM IM GRÄTZL
Wellness in der Berresgasse
Vernetzung und Erholung im Stadtteil Berresgasse Eines Abends ist Gerti Zack wieder einmal unterwegs im Grätzel, denn wie alle wissen, liebt sie es, jede Ecke in der Berresgasse zu erkunden und dabei neues zu entdecken. Als sie den Gehweg im Wohngebiet entlang schlendert, entdeckt sie in einem der Gemeinschaftsräume Licht. Sie tritt näher heran und > mehr