SCHON GEWUSST?
Ausblick auf 2025 mit Lilly Klee
Lilly Klee schlendert eines Nachmittags die Berresgasse entlang und bemerkt die frisch verlegten Straßenbahnschienen. Die Straßenbahn nimmt ihren Betrieb zwar erst im Herbst auf, aber allein der Anblick der Schienen lässt schon erahnen, wie dieses neue Verkehrsmittel das Leben hier bald erleichtert. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite entdeckt sie die neue „Berres Apotheke“ – das erste > mehr
SCHON GEWUSST?
Vorweihnachtszauber in der Berresgasse
Es ist ein klarer, kalter Dezemberabend, und Gerti schlendert zufrieden von den Hirschstettner Blumengärten nach Hause. Der Weihnachtsmarkt dort war wie immer ein kleines Paradies: Der Duft von Punsch und gebrannten Mandeln lag in der Luft, und die liebevoll dekorierten Stände haben ihren Abend erhellt. Mit einer warmen Tasse Glühwein in der Hand und einem > mehr
SCHON GEWUSST?
Was macht eine Taucherin in der Berresgasse?
Lilli ist mit ihrer Studienkollegin Irina in der Donaustadt unterwegs. Irina ist erst seit einigen Jahren in Wien und sehr interessiert daran, neue Grätzl und Stadtentwicklungsgebiete kennenzulernen. Heute schauen sie sich das Stadtviertel rund um die Berresgasse an, vor allem den neuen Bildungscampus. Dabei fallen ihnen die Straßenschilder auf, die schon stehen obwohl dahinter noch > mehr
SCHON GEWUSST?
Was tut sich gerade alles in der Berresgasse?
Als Lilly Klee aus ihrem dreiwöchigen Urlaub zurück kommt und zum ersten Mal wieder die Berresgasse entlang radelt, ist sie ganz erstaunt, wie viel sich in dieser kurzen Zeit verändert hat. Die eine Fassade hat auf einmal kein Gerüst mehr, Schilder mit Straßennamen sind aufgestellt, ein großes Plakat kündigt einen neuen Spar an. Sie sieht, > mehr
SCHON GEWUSST?
Lilly Klee feiert 50 Jahre GB*
Als Lilly Klee eines nachmittags durch die Zeitung blättert leuchten plötzlich ihre Augen, als sie die große Ankündigung sieht: „50 Jahre Gebietsbetreuung Stadterneuerung“. In der Zeitung liest sie, dass die GB* vom 9. bis 27. September wienweit zu 50 Events einlädt. Das Motto „50 Jahre voller Ideen für Wien“ verspricht ein aufregendes Programm: geführte Spaziergänge, > mehr
SCHON GEWUSST?
Willkommen „Be:wohnen“ und „Berres:amPuls“!
In den letzten Wochen sind zwei weitere Baufelder in der Berresgasse besiedelt: „Berres:amPuls vom Bauträger ÖVW und „Be:wohnen“ vom Bauträger Wien Süd. Insgesamt werden 338 neue Wohnungen bezogen. Derzeit tut sich noch viel in der Berresgasse: im Laufe dieses Jahres werden noch drei weitere Baufelder fertiggestellt, nächstes Jahr folgen dann die restlichen vier Baufelder. Somit > mehr
SCHON GEWUSST?
Lilly meets Yoga am Badeteich
Als Lilly Klee eines Abends am Badeteich ihre tägliche Spazierrunde geht, um die Ruhe zu genießen fällt ihr bei der Babybucht eine Gruppe Menschen ins Auge, die Yoga macht. „Wow, was ist denn hier los!“, denkt sich Lilly überrascht und bleibt einen Moment lang stehen. Nicht weit von der Yoga-Gruppe fällt ihr ein Plakat ins > mehr
Allgemein
Die häufigsten Fragen zur Berresgasse!
Im Stadtentwicklungsgebiet Berresgasse tut sich dieses Jahr viel! Wohngebäude werden fertig, Menschen ziehen ein, Geschäfte eröffnen und einen Straßenbahn wird auch noch gebaut. Derzeit trudeln fast wöchentlich neue Informationen ein. Wir wollen hier kurz die Antworten zu den häufigsten Fragen zusammenfassen. Für die Vergabe der Wohnungen sind die jeweiligen Bauträger zuständig. Ob es noch freie > mehr
SCHON GEWUSST?
Eine neue Straßenbahnlinie für die Donaustadt
Lilly Klee ist auf dem Weg zu ihrer Freundin. Eigentlich fährt sie den Weg dahin immer mit dem Radl zur U2 oder S-Bahn-Station und von dort aus weiter mit den Öffis. Heute allerdings war das etwas anders. Als sie ihre gewohnte Strecke entlang der Berresgasse gefahren ist, war dieses Mal allerdings auf Höhe der Pirquetgasse > mehr
SCHON GEWUSST?
Ein Spaziergang durch die Berresgasse
Lilly Klee, die selbsternannte Entdeckerin der Berresgasse, spazierte wieder einmal durch ihre Lieblingsnachbarschaft. Mit neugierigen Augen und einem funkelnden Interesse an allem, was sich seit ihrem letzten Ausflug verändert hatte, schlenderte sie die vertrauten Straßen entlang. Ihr Weg führte sie dieses Mal entlang des schönen Badeteichs von Hirschstetten. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen waren auch > mehr